Aktuelle Pressemitteilungen 2022
29.12.2022
Pressemitteilung zu den „Spiegel und Zeit Artikeln -Hauptbahnhof und VET Tunnel“
21.12.2022
Pressemitteilung Prellbock Altona “ Bäume schreien nicht“
20.12.2022
Pressemitteilung „Bürgerbahn – Denkfabrik für eine Starke Schiene“
Zum geplanten Verkauf der DB-Schenker-Sparte!
17.12.2022
Express-Pressemitteilung
„Irgendwann kommt der ganze große Wumms“
Störung auf den Elbbrücken
13.12.2022
Presseerklärung Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene
zur Neubaustrecke Wendlingen – Stuttgart
Anlage
09.12.2022
Pressemitteilung zum 49€ Ticket – Prellbock fordert Start zum 01.01.2023
07.12.2022
Pressemitteilung Bürgerbahn-Denkfabrik für eine starke Schiene.
Richard Lutz – DB-Vorstandschef
und seine „Wahrheiten“
Korrekturen zu seinem Interview im Tagesspiegel durch www.buergerbahn-denkfabrik.org
30.11.2022
Express-Pressemitteilung zum Black-Dienstag im ÖPNV Hamburg
28.11.2022
Pressemitteilung Bürgerbahn-Denkfabrik für eine starke Schiene
„Scheitert das 49€ Ticket?“
www.buergerbahn-denkfabrik.org
21.11.2022
Pressemitteilung Prellbock Altona e.V. und „Bürgerbahn-Denkfabrik für die starke Schiene“
zum Thema Generalsanierung von Bahnstrecken z.B. „Hamburg-Berlin“
Anlage Studie
15.11.2022
Pressemitteilung „Abriss +Neubau Süderelbebrücken“
Das Horrorjahrzehnt für die Pendler
aus dem Süderelberaum
08.11.2022
Pressemitteilung „S-Bahnhof Ottensen- Eröffnung wieder verschoben“
04.11.2022
Pressemitteilung Exklusiv „Diebsteichtürme wackeln gewaltig“
Dokumentenanlage
03.11.2022
Pressemitteilung zum beschlossenen 49€ Ticket.
28.10.2022
Pressemitteilung nach der Deutschland-Taktveranstaltung Nordwest am 25.10.2022
25.10.2022
Pressemitteilung zur Regionalkonferenz NordWest zum Deutschland Takt
Programm der Regionalkonferenz
Artikel von Prof.Dr.Wolfgang Hesse zum D-Takt
Wolfgang Hesse auf der Klimabahnkonferenz Stuttgart am 14.05.2022 zum Deutschland-Takt
Unsere Positionen zum Deutschland-Takt in Hamburg am 27.06.202
07.10.2022
Pressemitteilung „Das Chaos am Diebsteich nimmt seinen Lauf?“
05.10.2022
Pressemitteilung 2 zum Thema Elbtower gefährdet Bahnbetrieb
17.09.2022
Pressemitteilung zum Thema DB AG und Elbtower
Anlage
15.09.2022
Pressemitteilung von „Back on Track Deutschland“ zum Thema Nachtzüge und Klimaschutz
09.09.2022
Pressemitteilung zum Thema 9€ Ticket und ein HH-HVV-9€ Ticket
02.09.2022
Pressemitteilung zum Start des Nachtzugs ab Altona
30.08.2022
Gemeinsame Pressemitteilung Back on Track und Prellbock
Neuer Nachtzug Stockholm-Altona-Stockholm
29.08.2022
Das erfolgreiche 9€ Ticket eine Pressemitteilung
des VDV – Verband der deutschen verkehrsunternehmen vom 29.08.2022
24.08.2022
Pressemitteilung: „Wie gefährlich ist Bahnfahren“
15.08.2022
Pressemitteilung
Zum Thema Crash unter der S-Bahnstation Elbbrücken
15.08.2022
Pressemitteilung zum 03.08.2022
Wie weiter mit dem 9€ Ticket
09.08.2022
Pressemitteilung Brand LKW – S-Bahnstation Elbbrücken
Pressemitteilung zu den Kosten S-Bahnstation Ottensen
01.08.2022
Pressemitteilung zu geplanten Neubesetzung des
AR-Vorsitzenden Posten im Bahnkonzern
22.07.2022
Unsere aktuelle Pressemitteilung zur aktuellen Ankündigung
der GDL -Pressekonferenz am 26.07.2022 in München
18.07.2022
Bahnvorstand Huber will keine Bahnhöfe mehr verkaufen
12.07.2022
Nachdenkseiten zum Bahnunglück in Bayern.
07.07.2022
Die DB schweigt und behauptet etwas ohne Beweise…..
28.06.2022
Ergebnisse und Reaktionen . Presskonferenz am 27.06.2022
20.06.2022
PM: Prellbock mischt sich ein
Zum Thema “ Anhörung Projekt Elektrifizierung Stade-Cuxhaven“
13.06.2022
Pressemitteilung „Prellbock mischt sich ein“
Zum Thema Bahnunglück in Bayern
10.06.2022
Pressemitteilung
Zum Thema “ Das 9€ Ticket deckt hart und schonungslos die Schwächen der DB AG auf“
01.06.2022
Pressemitteilung
Zum Thema „Die Deutsche Bahn vor sich selbst retten“
15.05.2022
Express-Prellbock-Pressemitteilung
Kabelbrand – Crash in
10.05.2022
Pressemitteilung KlimaBahn
Zum Thema „Deutschland Takt“ geht anders
09.05.2022
Pressemitteilung
Das Thema 9€ Ticket – weitzerhin erhebliche kontroverse Debatten
04.05.2022
Pressemitteilung
Klimabahn-Konferenz-Stuttgart 14.+15.05.2022
29.04.2022
Pressemitteilung
„Der neue Nachtzug Stockholm-Altona“
26.04.2022
Neu-Prellbock mischt sich ein
„3.Inspektion Bahnhof Altona“
Mehr Dreck-mehr Tauben-mehr Stolpersteine…..
19.04.2022
Neu – Prellbock mischt sich ein:
„Koalition der Unwilligen“
Entlastung des Hamburger Hauptbahnhofs
13.04.2022
Pressemitteilung
„Der Diebsteich-Tunnel“
08.04.2022
Pressemitteilung
Zur Kostenexplosion DB Projekte
01.04.2022
Pressemitteilung
„Alle reden vom Wetter“- Wir lassen die S-Bahn nicht fahren
30.03.2022
Pressemitteilung zur Gründung des bundesweiten Netzwerks ABBD
„Allianz Bürgerinitiativen Bahn Deutschland“
25.03.2022
Pressemitteilung
„Entlastung“ durch ein 9 € Monatsticket-Prellbock sagt Ja
23.03.2022
Pressemitteilung
„Verkehrswende abgesagt?!“
03.03.2022
Pressemitteilung
Machbarkeitsstudien ohne Konzept und Kontrolle
25.02.2022
Pressemitteilung
Zum Thema Abriss der Diebsteich-Brücke
18.02.2022
Pressemitteilung -Update
Thema Update zu Nadja-Sturmtief und 2.Elbquerung
14.02.2022
Pressemitteilung
„Greenwashing der Deutschen Bahn AG“
01.02.2022
Pressemitteilung
Sturmtief Nadja legt die Schwäche der „Schiene“ offen.
2.Elbquerung notwendiger denn je.
21.01.2022
Pressemitteilung
Wahnsinnsbaustellen 10 Jahre in Hamburg
15.01.2022
Pressemitteilung
Zur Hanse-Schiene – 5 Bundesländer wollen die Starke Schiene
13.01.2022
Pressemitteilung
„S-Bahnstation Holstenstraße“
Menschen ohne Anschlüsszüge in abgelegenen Bahnhöfen, wie z.B. der von Büchen, stehen zu lassen, weil Züge überfüllt sind und nicht zu begehen waren, ist eine Zumtung und eine grosse Planungslücke im Thema 9 € Ticket und Bahnwüste Deutschland.
Die Diskussionen, wann und wieviel das 49 € Ticket kosten soll, lässt den gelegentlichen Bahnfahrer wieder ins Auto steigen.
Nur wenn in den ÖPNV s ein Vorteil gegenüber dem Autofahren und Fliegen gegeben wird, ist der Deutsche bereit, sein Auto stehen zu lassen. Bestes Beispiel dafür ist die Verbindung Hamburg-Berlin, wer fährt das noch mit dem Auto?? Wir brauchen mehr Menschen wie die, die den Prellbock betreiben, die sich dafür einsetzen, dass Bahnhöfe nicht Spekulanten unter die Finger fallen und Sparpolitik betrieben wird, so dass Bahnfahren keinen Comfort mehr bietet und keine Alternative für den gehobenen Autofahrer ist.
Ich versuche mal wieder mein Glück zum Thema „Zweite Elbquerung“ (Pressemitteilung vom 9.8.2022):
1.) Warum nimmt Prellbock die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie bereits vorweg und fordert die 2. Elbquerung anstatt sich seine Meinung auf Basis, des Ergebnisses sich der in der Erstellung befindlichen Machbarkeitsstudie, zu bilden?
2.) Warum lehnt Prellbock die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zum VET schon ab, bevor diese fertig ist?
3.) Ist sich Prellbock bewusst, dass eine zweite Elbquerung (westlicher Bezirk Harburg und Altona) nicht zur Entlastung der Verbindungsbahn beiträgt? Ich bin neulich mit einem ICE von Frankfurt nach Hamburg gefahren. Mein Wagen war komplett voll, am HBF sind ungefähr 80% der Fahrgäste ausgestiegen, 10% am Dammtor und 10% in Altona. (Funfact: Mir persönlich hätte übrigens ein Ausstieg in Diebsteich besser gepasst…) Kann Prellbock bitte einmal zur Kenntnis nehmen, dass nicht zwangsläufig sinnvoll erscheint, Fernzüge und Regionalzüge am HBF direkt nach Altona zu leiten, um für Entlastung auf der Verbindungsbahn zu sorgen (auch für zukünftige Verkehre) Eine reine S-Bahn-Verbindung durch einen weiteren Tunnel hat ja keinen Einfluss auf die Kapazitäten der Verbindungsbahn. (Gerne kann mich aber die Machtbarkeitsstudie eines besseren belehren.)
Zu Ihrer Presseerklärung vom 14.06.2022 zur Elektrifizierung „Stade – Cuxhaven“: Da Sie eine durchgehende Elektrifizierung nach Bremerhaven für Güterzüge fordern: Wäre dann eine Verbindungskurve vor Cuxhaven nicht zwingender Bestandteil der Forderung? Aufgrund der jetzigen Gleislage würden doch für Güterzüge ein Fahrtrichtungswechsel im Bahnhof Cuxhaven notwendig sein?
Ja, zu spät: Die meisten Bahnhöfe sind bereits verkauft (oder vermietet?). Und der Bahnhof Altona soll ja gleich 3 Eigentümern gehören: DB, Stadt, Bank… Sollen jetzt Bahnhofsgebäude zurückgekauft werden? Der Knackpunkt ist allerdings nicht, wem die Immobilien gehören, sondern dass die Bahnhofsgebäude nicht mehr als solche zur Verfügung stehen! Da hat man eine lange Tour durch die Stadt oder über Land gemacht, und es erscheint einem am Horizont wie eine Oase in der Wüste endlich ein Bahnhof. Voll guter Hoffnung geht man also auf das Gebäude zu in freudiger Erwartung eines umfassenden Services: (beheizter) Wartesaal, (funktionierendes) WC, (geöffneter) Fahrkartenschalter, Gepäckschließfächer, Kiosk, Gastronomie usw. Statt dessen findet man hier nur eine vershlossene Tür vor und Schilder von Firmen am Gebäude, die absolut nichts mit dem Bahnbetrieb zu tun haben, also nicht mal das Anschlussgleis nutzen. Ein Bahnhofsgebäude muss auch als solches in Funktion sein – welche Berechtigung hätte es sonst! Das Problem ist aber, dass die Station von einem Bahnhof in eine Haltestelle umgewandelt wurde: Statt eines Wartesaals nur ein halbherziger Wetterunterstand, statt Fahrkartenschalter nur Automaten, statt Läden ebenfalls nur Automaten, Auskünfte müssen aus Tafeln zusammengesucht werden, was im Zweifelsfall gar nicht ausreicht, wenn die Fragen darüber hinausgehen; kein WC! Eben nur eine Haltestelle wie bei Bus oder Straßenbahn! Eben deutsche Servicewüste und Sparorgie bei der Bahn!
Gruß Jochen
9-€-Ticket: Das ist so, wie wenn an einer Kneipe dransteht „Heute Freibier“, aber in Wirklichkeit ist gar kein Bier da! Wahrscheinlich nach dem Motto: Das haben wir (Bahn) uns ja nicht ausgedacht, wieso müssen wir das jetzt ausbaden. Das war eine Idee der Politik, also beschwert Euch bei der Ampel!