22.10.2019
Back on track zusammen mit Prellbock hatten am 18. bis 20.Oktober 2019 in Hamburg eine spannende und wirkungsvolle Konferenz zum Thema „Mehr Nachtzüge – statt Fliegen“ und auch zum Weiterlesen...
Es gibt Alternativen zum Mega-Projekt VET
Prellbock Altona ist Mitglied von Bürgerbahn-Denkfabrik für eine starke Schiene – www.buergerbahn-denkfabrik.org
Von der BI Prellbock Altona produzierte Dokumente wie z.B. Broschüren, Präsentationen etc.
22.10.2019
Back on track zusammen mit Prellbock hatten am 18. bis 20.Oktober 2019 in Hamburg eine spannende und wirkungsvolle Konferenz zum Thema „Mehr Nachtzüge – statt Fliegen“ und auch zum Weiterlesen...
Diebsteich müsste bei 60% der Gleisanzahl Altonas rund 30% mehr Züge abwickeln. Reserven sind so gut wie nicht vorhanden, so z.B. um Verspätungen aufzuholen, im Weiterlesen...
Altona – ein Kopfbahnhof?
Verbindungsbahn gesperrt – laden Sie unseren Netzplan herunter, um sich über die Feiertage zurecht zu finden.
Lediglich mit dem schlichten Plakat „Bahnbau-Cocktail zum Jahreswechsel“ weist die DB darauf Weiterlesen...
Bürgerschaftsbeschluss am 28.11.2018 ohne Konsequenzen
Die Bürgerinitiative Prellbock-Altona stellt fest:
der Beschluss der Bürgerschaft Weiterlesen...
Die Harkortstraße ist 920m lang, wobei der südliche Teilleicht (420m) zum Lessingtunnel leicht kurvig ist, der nördliche Teil (500m) zur Stresemannstraße gerade.
Die Harkortstraße wurde Weiterlesen...
Noch mehr Glitzer an der „Hundehütte Diebsteich“
Auch die Dänen können mit ihrem Siegerentwurf den Skandal Weiterlesen...
01.08.2018
Liebe Aktive, Prellbock-Interessierte, Prellbock UnterstützerInnen !
Seit Januar 2018 klagen Prellbock Sprecher Michael Jung und der VCD-Nord zusammen Weiterlesen...
Redaktion-Prellbock am 26.02.2018
Dr. Anjes Tjarks reagiert derzeit recht kurz angebunden, wenn er nach dem Bahnhofsprojekt Weiterlesen...
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Scholz,
würde der Bezirk Altona zu Schleswig-Holstein oder gar zu Dänemark gehören, bräuchten wir Ihnen diesen Brief nicht zu schreiben. Der Bezirk Altona gehört aber seit