Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, die Politikjongleure von CDU, FDP und Grünen
Am Freitag, den 24.05.2019 berichtet morgens um 07.31 Uhr der NDR über die neuen Pläne am Diebsteich.
Halle am Diebsteich: Nur Kultur oder auch Sport?
Was für Veranstaltungen werden in der geplanten Konzerthalle neben dem künftigen Fernbahnhof Altona stattfinden? Eigentlich sollten die Planungen weiter unter Verschluss bleiben. Im nicht öffentlichen Teil des Hauptauschusses hat die Baubehörde am Donnerstagabend Altonas Abgeordnete informiert. NDR 90,3 erfuhr, dass Hamburgs Behörden die Halle ausschließlich für Kultur nutzen wollen. Gedacht wird an Konzerte, Lesungen und Vorträge. Schon seit Längerem spricht die Kulturbehörde mit möglichen Investoren für Bau und Betrieb.
Lesen oder Hören sie hier weiter
NDR zu Diebsteich Halle
Und die Altonaer CDU und FDP will sogar statt 5000 gleich eine 8000 Leute Halle.
Die Grünen finden den Standort super: Beste Verkehrsanbindung.
Frau Gesche Boelich, mal bitte erst denken und dann jonglieren.
Wir haben dann unsere Prellbock-Presseerklärung zum Diebsteich herausgeben.
Lesen sie hier
Ich bin in Hamburg-Altona geboren , ich finde , dass jetzt für immer so bleibt
wie jetzt ist und nicht nach Diebsteich , außerdem haben wir ja auch einen Busbahnhof, das passt auch richtig zusammen . Die Wohnungen passen nicht hier rein , wie sieht denn das aus ?? Wir gehen immer auch nach Mecardo . Die Leute können nicht vom Neumunster nach Diebsteich und aussteigen , danach wieder in E-Bahn fahren , das ist doch viel zu anstrengen , dann gleich nach Hamburg-Altona , ist doch viel einfacher , danke. Also , ich hoffe es , das so wie jetzt ist , bleiben , dann sparen sie auch viel Geld !!!
Ich bin in Hamburg-Altona geboren , ich finde , dass jetzt für immer so bleibt
wie jetzt ist und nicht nach Diebsteich , außerdem haben wir ja auch einen Busbahnhof, das passt auch richtig zusammen . Die Wohnungen passen nicht hier rein , wie sieht denn das aus ?? Wir gehen immer auch nach Mecardo . Die Leute können nicht vom Neumunster nach Diebsteich und aussteigen , danach wieder in E-Bahn fahren , das ist doch viel zu anstrengen , dann gleich nach Hamburg-Altona , ist doch viel einfacher , danke. Also , ich hoffe es , das so wie jetzt ist , bleiben , dann sparen sie auch viel Geld !!!