Es hätte viel schlimmer ausgehen können – Zum ICE Unfall am 11.02.2025

12.02.2025
Guten Tag !

der gestrige Crash des ICE  auf der Fahrt von Hamburg nach München macht mir Sorgen und Gedanken.
Noch am letzten Mittwoch, den 05.Februar diskutierten wir im Koordinierungsteam der Bürgerbahn über das Thema Bahnübergänge.
Nun ist es passiert! ( Bahnübergang Renner  im Stadtteil Rönneburg )
291 Menschen waren im ICE unterwegs.
Ein Toter und 25 Verletzte mit einigen Schwerverletzten sind zu beklagen.
Das Ganze hätte auch viel schlimmer ausgehen können.

Die schnelle Reaktion des ICE-Lokführers (Not/Schnellbremsung ) sind dabei bestimmt sehr wichtig und gut gewesen.
Ohne diese tolle Reaktion wäre es anders ausgegangen.
Erinnerungen an Eschede werden bei mir wach.

1.
Hier der NDR mit seinem Bericht
https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/ICE-Unfall-in-Hamburg-Ein-Toter-mehrere-Verletzte,zugunfall626.html

 

2.
Und dieser YouTube Film, den Joachim Holstein gefunden hat wird die
Situation sehr deutlich:
Eine Führerstands-Fahrt auf dieser Bahnstrecke und bei Minute 14:10 kommt dieser Bahnübergang.

Der Zug hat eine gute Geschwindigkeit und du musst genau hinsehen, um diesen
Schranken und den Übergang zu erkennen!
https://www.youtube.com/watch?v=9SNolwdYG4Q
Bei 12:30 verlässt der Zug Hamburg-Harburg, bei 14:10 erreicht er den Bahnübergang.


Es stellt sich die Frage, wie an einer so belebten und wichtigen Bahnstrecke, so ein Bahnübergang noch existieren kann.
Und gut ein Jahr vorher war schon einmal ein kleines Handwerkerfahrzeug Ursache
eines ICE Crash mit diesem Fahrzeug.
Heute Morgen am Mittwoch wird berichtet, dass der ICE vom Gleis geschleppt wurde und die Strecke teilweise wieder befahrbar ist.

3.
Hier ein guter Bericht des Spiegels:
https://archive.ph/lnOPr

4.
Das Hamburger Abendblatt heute Morgen am 12.02.2025 um 6 Uhr:
https://www.abendblatt.de/hamburg/harburg/article408282773/ice-rammt-sattelzug-in-hamburg-ein-toter-13-schwerverletzte.html


HH-Altona 12.02.205

 

 

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*