Unsere 16. Pressemitteilung 2025:
Der Drops ist noch nicht gelutscht – lesen sie HIER
Koalitionsvertrag eröffnet Optionen auf einen Einstieg in den Ausstieg der Bahnhofsverlegung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Die neue Koalition aus SPD und Grünen ist im Amt, der neue Bürgermeister ist weiterhin der alte Bürgermeister.
Anjes Tjarks ist wieder Verkehrssenator.
Prellbock Altona hat herzlich mit einem Brief gratuliert.
Hinter den Kulissen und auch im Personalkarusell swingt und rockt es heftig.
Plötzlich ist die Bezirkamtsleiterin Frau Stefanie von Berg aus dem Altonaer Rathaus verschwunden und als Staatsrätin im Senat wieder aufgetaucht.
Die Frau, die in Altona so viele Bäume nicht mochte, ist jetzt im Bereich Umwelt tätig.
Das Staunen und Raunen in Altona war groß.
Ist das nun ein Segen für Altona ?
Im Koalitionsvertrag der neuen Rot-Grünen Koalition in Hamburg ist zu lesen: „Wir setzen uns dafür ein, dass der Bund zeitnah eine Studie zum gesamten Bundesschienenwegeknoten Hamburg beauftragt, die umfassend wirtschaftlich tragfähige Lösungen zu aktuellen und künftigen Herausforderungen im Knoten aufzeigt.“
Das ist aus Sicht von Prellbock zu begrüßen, damit könnten sich neue Perspektiven für die Verlagerung des Bahnhofs Altona zum Diebsteich eröffnen.
Lesen Sie dazu unsere 16. Pressemitteilung 2025 HIER
Zum Thema „Groko oder Schwarz-Grün“ hat Bürgerbahn – Denkfabrik für eine neue Schiene dieses auf den Weg gebracht.
Website der Bürgerbahn
Antworten