Prellbock Altona stellt vor
10.09.2022
Frauentreff Altona-Nord
Seit mehr als zwei Jahren kommen jeden ersten Montag im Monat etwa 10 – 15 Frauen im Alter von 60 – 80 Jahren Weiterlesen...
Es gibt Alternativen zum Mega-Projekt VET
Prellbock Altona ist Mitglied von Bürgerbahn-Denkfabrik für eine starke Schiene – www.buergerbahn-denkfabrik.org
Fotogalerie, Videos etc.
Prellbock Altona stellt vor
10.09.2022
Frauentreff Altona-Nord
Seit mehr als zwei Jahren kommen jeden ersten Montag im Monat etwa 10 – 15 Frauen im Alter von 60 – 80 Jahren Weiterlesen...
„Ersatzmaßnahmen für das Fällen von Bäumen am Diebsteich“
Erörtert von Prellbock Altona (08/2020)
Prellbock Altona hat Kenntnis erhalten, dass die DB Weiterlesen...
Seit Tagen plädiert die BI Prellbock sowie einzelne Mitglieder der BI, die auch im VCD-Nord Mitglied sind,
sich mit dem Weiterlesen...
Der parlamentarische Staatssekretär Enak Ferlemann vom Bundesverkehrsministerium fordert einen Weiterlesen...
Zur jeder Spende, die wir bekommen, von Prellbock -Altona e.V. ein großes Danke!
Und wir können jeden € gut gebrauchen!
Infoblätter, Plakate, Veranstaltungen kosten Weiterlesen...
Wir wünschen für 2020 „Ein gutes neues Jahr“
Wir wollen, dass 2020 der Bahnhof Altona da bleibt, wo er ist.
Prellbock ist dazu gut vorbereitet.
Wir freuen uns auf jede Weiterlesen...
Stadt will das Bahnhofsgebäude in Altona kaufen …..
Was steckt dahinter?
Prellbock fasst nach
Fürden jetzigen Finanzsenator und „heimlicher“ Verkehrssenator Dr.Andreas Dressel war das eine Herzensangelegenheit.
Sich selbst belobigend schreibt Weiterlesen...
22.10.2019
Back on track zusammen mit Prellbock hatten am 18. bis 20.Oktober 2019 in Hamburg eine spannende und wirkungsvolle Konferenz zum Thema „Mehr Nachtzüge – statt Fliegen“ und auch zum Weiterlesen...
Weiterlesen...
Verkehrswende in Hamburg
Mehr Schiene – weniger Autos, weniger Flüge
Mehr Bahnkunden
Klimaschutz in Hamburg
Hauptbahnhof entlasten
Mehr Fern-und Regionalbahn für die Stadt
„Geht alles nur mit dem jetzigen Bahnhof
Heute am 20.09.2019 demonstrieren über 60.000 Menschen in Hamburg für eine Wende in der Klimawende.
Das Hamburger Abendblatt spricht sogar von 70.000 Demo-TeilnehmerInnen
Weltweit Proteste Weiterlesen...
Arno Luik stellt sein neues Buch vor.
Im Hamburger Rathaus – Bürgersaal.
Donnerstag, den 12.09.2019 um 18.30 Uhr
Mehr zum Buch und weitere Veranstaltungen lesen sie hier
Der Stern Weiterlesen...